top of page

Die Herausforderungen im Bereich des Tierschutzes sind so groß, dass wir sie allein nicht bewältigen können. Aus diesem Grund sind wir auf ehrenamtliche Helfer angewiesen, die uns aktiv unterstützen möchten. Die Möglichkeiten hierfür sind vielseitig. Im Folgenden können Sie sich über die verschiedenen Formen der Mithilfe informieren.

Gassigehen

Zu Spitzenzeiten leben bis zu 20 Hunde im Tierheim Salzgitter. Die Vierbeiner benötigen natürlich regelmäßige Spaziergänge. Unsere Tierpfleger allein können diesem Bedürfnis kaum nachkommen. Deshalb sind unsere Gassigeher auch immer gern gesehene Gäste.

Katzen kuscheln

Immer häufiger landen scheue Katzen bei uns im Tierheim. Die Vermittlungschancen dieser Katzen sind allerdings bedeutend schlechter als die von Schmusekatzen. Wir benötigen daher sensible und geduldige Menschen, die unsere scheuen Katzen an den Menschen gewöhnen.

Aber auch die zutraulichen Samtpfoten benötigen Zuneigung und wollen ihren Spieldrang befriedigt wissen.

Veranstaltungen

Wir veranstalten mehrfach pro Jahr eigene Veranstaltungen und sind auch hin und wieder bei externen Veranstaltungen zu Gast. Hier benötigen wir jede helfende Hand. Sei es für den Aufbau von Zelten, Tischen und Sitzgelegenheiten, beim Plakate aufhängen, Würstchen grillen, Kuchen- und Getränkeverkauf, beim Organisieren und Durchführen von Tombolas oder oder oder...

Kuchen- und Salate

Für unsere Veranstaltungen benötigen wir immer die unterschiedlichsten Kuchen. Wenn Sie eine Vorliebe zum Backen haben, dann melden Sie sich bei uns.

Ebenso benötigen wir Beilagensalate für das Grillgut.

Geländepflege

Nicht nur unsere Tiere sollen es ansehnlich haben, auch für uns Menschen soll sich das Tierheim in einem gepflegten Zustand befinden.

Deshalb suchen wir Tierfreunde mit einem "grünen Daumen". Ob Rasenmähen, Unkraut jäten, Bäume und Sträucher schneiden, Pflanzen gießen - auf unserem Gelände findet Jeder eine passende Aufgabe.

Reinigungsarbeiten

Das Tierheim wird täglich gründlich gereinigt. Es beginnt mit dem Schrubben der Hundezwinger, dem Desinfizieren der Katzenräume und endet beim Wechsel des Strohs im Kleintierraum.

Des Weiteren fallen täglich Unmengen an Wäsche an, die gewaschen und zusammen-gelegt werden muss.

bottom of page