top of page
alexander-andrews-iqHBu3dBLZU-unsplash.j
Urkunde (Copy).jpg

Schwer vermittelbar - ein Schicksal, das leider immer mehr Tiere trifft. Die Gründe dafür sind vielfältig. Alter, Krankheit, Verhaltensauffälligkeit. Für diese Tiere ist das Tierheim dann mitunter für sehr lange Zeit ihr Zuhause. Dieser Langzeitaufenthalt verursacht hohe Kosten. Durch die Übernahme einer Patenschaft können Sie ein solches Tier aktiv unterstützen.

Egal ob Einzelperson, Familie, Verein, Schulklasse oder Unternehmen

Eine Tier-Patenschaft kann jeder übernehmen und Ihr monatlicher Beitrag ist eine große Hilfe! Die Patenschaft kann

von Ihnen jederzeit ohne Angaben von Gründen geändert, unterbrochen oder beendet werden. Eine Info an das

Tierheim per Post, Fax oder EMail genügt.

Abwechslung im Tierheim-Alltag

Natürlich dürfen Sie Ihr Patentier im Tierheim auch gern besuchen (Keine Pflicht!). Ein Extra-Leckerli, ein paar

Schmuseeinheiten oder ein Spaziergang mit einem der Hunde (Achtung! Gegebenenfalls Sachkundenachweis

erforderlich) sind stets willkommen.

Die Vermittlung eines Tieres...

...bleibt selbstverständlich unser vorrangiges Ziel! Sollte Ihr Patentier ein neues Zuhause finden, so geht die

Patenschaft auf ein anderes Tier über.

Möchten Sie einem Tierfreund eine Freude machen?

Dann verschenken Sie doch eine Tier-Patenschaft. Mit diesem außergewöhnlichen Geschenk unterstützen Sie

gleichzeitig eine gute Sache.

Vorteile Ihrer Patenschaft

  • Sie erhalten eine personalisierte Patenschaftsurkunde mit Ihrem Paten-Tier.
     

  • Sie erhalten unser Vereinsmagazin zweimal im Jahr kostenlos per Post.
     

  • Ihre Patenschaftsbeitrag gilt als Spende und ist steuerlich absetzbar. Automatisch erhalten Sie jeweils zum Jahresbeginn Ihre Spendenbescheinigung für das Finanzamt.
     

  • Ihre Patenschaft ist jederzeit kündbar.

Sie haben sich entschieden, eines unserer Schützlinge aktiv zu unterstützen? Dann finden Sie nachstehend unseren Patenschaftsflyer sowie den Antrag auf eine Tier-Patenschaft.

bottom of page