
In dieser Woche möchten die Tierpfleger des Tierheims Salzgitter auf eine junge Katzendame aufmerksam machen und ihr zu einem neuen Zuhause verhelfen. Die circa einjährige Dydo bezog wie die meisten ihrer Artgenossen das Tierheim als Fundtier.
Mit ihrem schwarz-weißen Fell und einem markanten schwarzen Farbklecks auf der Nasenspitze sitzt Dydo in ihrem Katzenzimmer. Doch als sich der Tierheimfotograf zum Fotoshooting Zutritt zu ihrem Katzenzimmer verschaffte, suchte die Fellnase vorerst das Weite. Was war geschehen? Die Tür wurde zu schnell geöffnet! Wie sich schnell herausstellte, mag Dydo keine hektischen und unruhigen Bewegungen. Nach einigen Minuten jedoch war sämtliche Hektik verflogen und im Katzenzimmer herrschte andächtige Ruhe. Dydo war verzückt und suchte den menschlichen Kontakt. Erst langsam und dann immer intensiver schlich sie mit ihrem Köpfchen um den Besuch herum und forderte Streicheleinheiten ein.
Aus dem Kreise der Tierpfleger ließ sich erfahren, dass Dydo keine Kostverächterin ist. Die kleine Samtpfote zelebriert ihre Nahrungsaufnahme regelrecht. Ihren zukünftigen Katzeneltern sollte bewusst sein, dass das „Tier der Woche“ regelmäßigen Futternachschub erwartet und diesen dann genüsslich und mit Hingabe verspeist.
Das zukünftige Zuhause sollte ein ruhiger und stressfreier Haushalt sein, da Dydo ansonsten Zuflucht in abgeschiedenen Ecken sucht und sich zurückzieht. Gerne mag sie mit Artgenossen zusammenleben, optimaler Weise mit gleichen Charakterzügen. Freigang wäre perfekt, Dydo zeigt sich allerdings auch zufrieden mit einem gesicherten Balkon.
Commentaires