Tierheim-Kater Euron: Gesund, schüchtern und auf der Suche nach Ruhe
- Benjamin Kozlowski
- vor 18 Stunden
- 1 Min. Lesezeit

Mit seinen jungen Geschwistern bezog Kater Euron vor zwei Jahren das Tierheim in Salzgitter-Bad. Während all seine Geschwisterkatzen bereits vermittelt werden konnten, musste Euron als einziger im Tierheim zurückbleiben. Für die schwarz-weiße Fellnase möchten die Tierpflegerinnen nun endlich das passende Zuhause finden.
Das „Tier der Woche“ wurde im Februar 2023 auf den Straßen Salzgitters geboren. Gemeinsam mit seinen Geschwisterchen wurde er im Sommer 2023 gefunden und in die Obhut des Tierheims Salzgitter gegeben. Hier wurde die Katzenfamilie aufgepäppelt, medizinisch versorgt und an den Menschen gewöhnt. Seine Familienmitglieder konnten bereits allesamt einen neuen Sofaplatz finden, nur für Euron hat sich noch keine Chance ergeben.
Betritt man sein Katzenzimmer, wird man von etlichen Katzen direkt empfangen. Doch Euron hält sich zurück, er ist schüchtern und begutachtet die Situation aus sicherer Entfernung. „Man kann ja nie wissen“, wird sich die zweijährige Samtpfote denken. Wer sich zu hektisch bewegt, ist für Euron zunächst einmal eine potenzielle Gefahr. Um Vertrauen aufzubauen, braucht es Zeit und Geduld. Euron ist ein Kater, der sich über einen längeren Zeitraum an neue Situationen gewöhnen muss. Nimmt man sich die Zeit und gibt dem Kater den nötigen Raum, schöpft er Vertrauen und spielt sogar bereitwillig mit seinem gegenüber.
Glücklicherweise ist Euron in gesundheitlich bestem Zustand. Er hat einen gesunden Appetit und freut sich jeden Tag aufs Neue, wenn die Mahlzeiten serviert werden.
Da Euron Hektik und Stress nicht mag, sucht das Tierheim-Team einen ruhigen Haushalt. Gerne dürfen hier bereits gleichaltrige Artgenossen leben. Über Freigang würde sich das „Tier der Woche“ sehr freuen, denn spannende Abenteuer möchte Euron in seinem jungen Alter auf jeden Fall erleben.
留言